Das Schlüsselelement für das perfekte Verbrennungsgemisch
Das Gasventilprogramm von ebmpapst bietet Lösungen für pneumatische und elektronische Verbrennungssysteme.
In Brennwertkesseln ist das Gasventil eine zentrale Komponente der Verbrennungsregelung. Es gewährleistet einen sicheren, zuverlässigen Betrieb und ist entscheidend für das optimale Verbrennungsgemisch. Das Gasventilprogramm von ebmpapst bietet sowohl für pneumatische als auch für elektronische Verbundsysteme die passende Lösung.
Erdgas ist ein Naturprodukt und hat je nach Herkunft einen unterschiedlichen Heizwert. Diese Quellen versiegen jedoch irgendwann und neue Brennstoffe werden verfügbar. Daher sind fein abgestimmte Systeme erforderlich, um das optimale Verbrennungsgemisch einzustellen.
Schlüsselrolle im Netzwerk
Das Gasventil verhindert unkontrollierten Gasaustritt und sorgt gleichzeitig für ein optimales Luft-Gas-Gemisch. Damit erfüllt es eine Schlüsselfunktion in Brennwertkesseln. In der Praxis gewinnt die elektronische Verbrennungsregelung aufgrund schwankender Gasqualitäten zunehmend an Bedeutung. Alternativ hat sich seit Jahren auch die pneumatische Verbrennungsregelung bewährt. ebmpapst bietet beide Varianten als Komplettlösung unter den Namen CleanEco (pneumatisch) und CleanVario (elektronisch) an.
CleanEco: Ventiltypen für alle Anforderungen
Bei pneumatischen Baugruppen ist das Zusammenspiel von Ventil, Gebläse, Venturi und Steuereinheit für eine optimale Funktion von großer Bedeutung. Daher hat der Hersteller ebmpapst seit 2011 die Gasventile E01 und D01 in sein Produktprogramm aufgenommen und diese kontinuierlich erweitert und verfeinert, sodass mittlerweile ein großer Leistungsbereich von 1,5 bis 762 kW abgedeckt werden kann. Die neue Version des E01-Ventils regelt nun ab 1,5 kW und sorgt vollmechanisch für das richtige Verhältnis von Gas und Luft.
CleanVario: Mehr Flexibilität
Bei einem elektronischen Verbundsystem wird das Mischungsverhältnis durch die elektronische Ansteuerung des Gasventils bestimmt. Zur aktiven Bestimmung der zuzuführenden Gasmenge nutzt ebmpapst die Ionisationstechnologie, die die elektrische Leitfähigkeit der Flamme ausnutzt. Die Baureihe F01 bietet passende Ventile für alle Leistungsklassen von 1,8 bis 762 kW. Mit CleanVario müssen sich Hersteller weniger Gedanken über unterschiedliche Gasarten und -qualitäten machen. Die Verbrennung verläuft stets optimal, effizient und umweltfreundlich und ist künftig für die Beimischung von bis zu 20 Prozent Wasserstoff geeignet. Eine entsprechende Zertifizierung ist in Vorbereitung.
Veröffentlichungszeit: 16. Dezember 2022