R3G500-FA28-03 – EC-Radialventilator – RadiCal

Kurze Beschreibung:

1 (Das Anzugsdrehmoment ist für PVC-Kabel ausgelegt. Bei abweichenden Kabelmaterialien muss das Anzugsdrehmoment ggf. angepasst werden)
2 Anzugsdrehmoment 1,5 ± 0,2 Nm
3 Zubehörteil: Einlassring 50355-2-4013 mit Druckmessstutzen (k-Faktor: 375) nicht im Lieferumfang enthalten
4 Max. Abstand für Schraube 20 mm
5 Kabeldurchmesser min. 4 mm, max. 10 mm, Anzugsdrehmoment 4 ± 0,6 Nm


Produktdetail

Produkt Tags

Häufig gestellte Fragen

Technische Beschreibung

Motorgröße 150
Größe 500 mm
Rotoroberfläche Schwarz lackiert
Material des Elektronikgehäuses Aluminiumdruckguss
Laufradmaterial PP-Kunststoff
Anzahl der Klingen 6
Drehrichtung Im Uhrzeigersinn, auf den Rotor gesehen
Schutzart IP55
Isolationsklasse "F"
Hinweis zur Umgebungstemperatur Gelegentliche Anläufe bei Temperaturen zwischen -40°C und -25°C sind zulässig. Für den Dauerbetrieb bei Umgebungstemperaturen unter -25°C (z. B. Kälteanwendungen) muss eine Lüfterkonstruktion mit speziellen Tieftemperaturlagern eingesetzt werden.
Feuchtigkeits- (F) / Umwelt- (H) Schutzklasse H1
Max. zulässige Umgebungstemperatur für Motor (Transport/Lagerung) +80 °C
Min. zulässige Umgebungstemperatur für Motor (Transport/Lagerung) -40 °C
Einbaulage Welle waagerecht oder Rotor unten; Rotor oben auf Anfrage
Kondenswasserablauflöcher Auf der Rotorseite
Modus S1
Motorlager Kugellager
Technische Merkmale - Betriebs- und Alarmanzeige mit LED - Externer 15-50 VDC Eingang (Parametrierung) - Alarmrelais - Integrierter PI-Regler - Konfigurierbare Ein-/Ausgänge (I/O) - MODBUS V6.3 - Motorstrombegrenzung - RS-485 MODBUS-RTU - Sanftanlauf - Spannungsausgang 3,3-24 VDC, Pmax = 800 mW - Steuerschnittstelle mit SELV-Potenzial sicher vom Netz getrennt - Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor - Netzunterspannungs-/Phasenausfallerkennung
EMV-Störfestigkeit Nach EN 61000-6-2 (Industriebereich)
EMV-Störaussendung Gemäß EN 61000-6-3 (Haushaltsumgebung), außer EN 61000-3-2 für professionell genutzte Geräte mit einer Gesamtnennleistung größer als 1 kW
Berührungsstrom nach IEC 60990 (Messschaltung Abb. 4, TN-System) <= 3,5 mA
Elektrischer Anschluss Klemmenkasten
Motorschutz Verpolungs- und Blockierschutz
Schutzklasse I (mit kundenseitigem Anschluss des Schutzleiters)
Normenkonformität EN 61800-5-1 / CE
Genehmigung CSA C22.2 Nr. 77 + CAN/CSA-E60730-1 / EAC / UL 1004-7 + 60730-1
 

Daten gemäß ErP-Richtlinie

Installationskategorie A
Effizienzklasse statisch
Drehzahlregelung ja
Spezifisches Verhältnis* 1,01
*Spezifisches Verhältnis = 1 + psf / 100 000
    Tatsächlich Anfrage 2015
Gesamtwirkungsgrad ηe   71,1 56,3
Effizienzklasse N   76,8 62
Leistungsaufnahme Pe KW 2,84  
Luftstrom qV m3/h 8715  
Druckanstieg gesamt Pa 794  
Drehzahl n min-1 1905  
Datenerhebung am Punkt optimaler Effizienz

Nominaldaten

Phase   3~
Spannungsart   AC
Nennspannung in V 400
Nennspannungsbereich in V 380 .. 480
Frequenz in Hz 50/60
Art der Datendefinition   maximale Belastung
Geschwindigkeit in min-1 1900
Leistungsaufnahme in W 2850
Stromaufnahme in A 4,4
Max. Umgebungstemperatur in °C 40

 

Kurven

20883-KL

Luftstrom 50 Hz

Luftstrom 50 Hz

Messwerte

  n Pe I LpAin
  in min-1 in W in A in dB(A)
1 1900 1648 2,61 82
10 1300 788 1,22 66
11 1300 904 1,39 61
12 1300 835 1,29 65
13 1000 238 0,38 65
14 1000 359 0,55 60
15 1000 411 0,63 54
16 1000 380 0,59 59
2 1900 2479 3,83 76
3 1900 2850 4,4 71
4 1900 2627 4,05 75
5 1600 976 1,55 77
6 1600 1469 2,27 71
7 1600 1685 2,59 66
8 1600 1557 2,40 71
9 1300 524 0,83 72

Zeichnung

389487-CAD

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Welche Motoren bietet Lianxing an?
    Gibt es eine Mindestbestellmenge?

    Welche maximale Spannung können Sie an ein Gebläse anlegen?
    Die maximale Spannung, die an einen Lüftermotor angelegt werden kann, variiert von Modell zu Modell, liegt aber typischerweise 5–10 % über der angegebenen Nennspannung. Wenden Sie sich an den Hersteller, um die maximale Spannung für eine bestimmte Teilenummer zu ermitteln und mehr über die negativen Auswirkungen hoher Spannungen auf den Motor zu erfahren.

    Was ist der Spannungsbereich eines Lüfters?
    Ebmpapst EC-Lüfter bieten über einen breiten Eingangsspannungsbereich hinweg eine gleich gute Leistung. Die maximal und minimal zulässigen Spannungen sind auf dem Etikett dieser Lüfter angegeben, wie beispielsweise unten dargestellt:

     Detail3 

    Beachten Sie, dass der Lüfter bei niedrigen Spannungen möglicherweise zusätzlichen Strom ziehen muss, um einen gewünschten Leistungspunkt zu erreichen.

    Können alle 60-Hz-Gebläsemotoren mit einer Frequenz von 50 Hz betrieben werden?
    Nicht alle Lüfter von ebmpapst sind für den Betrieb mit 50 und 60 Hz ausgelegt. Wenn ein Lüfter sowohl mit 50 Hz als auch mit 60 Hz betrieben werden kann, ist auf dem Etikett die Kennzeichnung „50/60 Hz“ zu sehen, wie beispielsweise die folgende Abbildung:

     detail2

    Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie ein Netzteil mit einer Frequenz verwenden möchten, die nicht der empfohlenen Frequenz Ihres Lüfters entspricht.

    Wie wird die Lüfterleistung definiert?

    Bei der Bestimmung der Lüfterleistung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören vor allem Luftstrom, statischer Druck, Betriebspunkte, Drehzahl, Leistung und Stromstärke sowie Geräuschentwicklung. ebmpapst präsentiert für seine Produkte eine Leistungskurve, die einen schnellen Überblick über die Leistung bietet. Leistungskurven berücksichtigen nur drei der genannten Faktoren: Luftstrom, statischer Druck und Betriebspunkte.

    Was ist Luftstrom?
    Für die Luftbewegungsindustrie ist es wichtig zu wissen, wie schnell ein bestimmtes Luftvolumen von einem Ort zum anderen verdrängt wird, oder, einfacher ausgedrückt,wie vielLuft wird in einer festgelegten Menge bewegtZeit.

    Ebmpapst drückt den Luftstrom normalerweise in Kubikfuß pro Minute (CFM) oder Kubikmetern pro Stunde (m3/h) aus.


    Was ist statischer Druck?
    Die Luftindustrie steht erneut vor einer Herausforderung: dem Strömungswiderstand. Statischer Druck, auch Rückdruck oder Systemwiderstand genannt, ist eine kontinuierliche Kraft, die durch den Strömungswiderstand auf die Luft (oder das Gas) wirkt. Diese Strömungswiderstände können durch statische Luft, Turbulenzen und Hindernisse im System wie Filter oder Gitter entstehen. Ein höherer statischer Druck führt zu einem geringeren Luftstrom, ähnlich wie ein kleineres Rohr die Wassermenge reduziert, die durch das Rohr fließen kann.

    Ebmpapst drückt den statischen Druck normalerweise in Zoll Wassersäule (in. WG) oder Pascal (Pa) aus.


    Was ist der Systembetriebspunkt?
    Für jeden Ventilator können wir bestimmen, wie viel Luft er in einer bestimmten Zeit bewegen kann (Luftstrom) und welchen statischen Druck er überwinden kann. Für jedes System können wir den statischen Druck bestimmen, den es bei einem bestimmten Luftstrom erzeugt.

    Mit diesen bekannten Werten für Luftstrom und statischen Druck können wir sie in einem zweidimensionalen Diagramm darstellen. Der Betriebspunkt ist der Punkt, an dem sich die Lüfterleistungskurve und die Systemwiderstandskurve schneiden. Konkret ausgedrückt ist dies die Luftmenge, die ein bestimmter Lüfter durch ein bestimmtes System bewegen kann.


    Wie lese ich eine Luftleistungskurve?
    Um die Auswahl des Lüfters zu erleichtern, stellt ebmpapst seinen Produkten ein Luftleistungsdiagramm zur Verfügung. Das Luftleistungsdiagramm besteht aus einer Reihe von Kurven, die den Luftstrom im Verhältnis zum statischen Druck darstellen.

    Folgen Sie der untenstehenden Grafik. Die x-Achse zeigt den Luftstrom, die y-Achse den statischen Druck. Die blaue Linie „A“ veranschaulicht die Leistung des Lüfters außerhalb eines Systems. Um den Betriebspunkt 900 CFM bei 2 Zoll Wassersäule zu finden, folgen Sie der x-Achse bis 900 und dann der y-Achse bis zu 2 (Punkt „B“). Da dieser Betriebspunkt „B“ unterhalb der Leistungskurve liegt, ist er für den Lüfter erreichbar.

    detail1

    Die Linien „C“, „D“ und „E“ sind beispielhafte Systemwiderstandskurven. Mit zunehmendem Luftstrom steigt auch der statische Druck (oder der Luftstromwiderstand), was die Luftbewegung erschwert. Typischerweise ist jeder Punkt zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Wert unserer beispielhaften Widerstandskurven der ideale Betriebsbereich für den Lüfter, um seine höchste Effizienz zu erreichen. Einige Leistungsdiagramme weisen mehrere Luftstromkurven auf. Dies deutet darauf hin, dass der Lüfter mehrere Geschwindigkeiten erreichen kann, um Betriebspunkte unterhalb seiner Maximalgeschwindigkeit zu erreichen und so Energie zu sparen.

    Welche Arten von Produkten stellt ebmpapst her? Wofür ist jede Sorte am besten geeignet?

    Vorwärtsgekrümmte Laufräder

    detail4 

    • Es gibt zwei Arten von vorwärts gekrümmten Laufrädern: mit Doppel- und Einzeleinlass.
    • Wird hauptsächlich bei Anwendungen mit mittlerem Druck und hohem Durchfluss verwendet.
    • Mögliche Marktanwendungen: Belüftung, Kühlung usw.

    Rückwärts gekrümmte Laufräder

    detail5

    • Wird hauptsächlich in Anwendungen mit hohem Druck und hohem Durchfluss verwendet.
    • Mögliche Marktanwendungen: Rechenzentren, allgemeine Belüftung, Landwirtschaft, Transport usw.

    Axiallüfter

    3

    • Wird hauptsächlich in Anwendungen mit niedrigem Druck und hohem Durchfluss verwendet.
    • Mögliche Marktanwendungen: LED, Belüftung, Landwirtschaft, Transport usw.
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns